Autor: missiologie

Herzlich Willkommen

Hier bieten wir die Möglichkeit kürzere missiologisch relevante Gedanken zu veröffentlichen. Bitte beteiligen Sie sich! Senden Sie Ihre Gedanken an blog@missiotop.org.

Nein zum Verzicht auf Mission

Die Deutsche Evangelische Allianz stellt sich zur Kritik an der Erklärung der Evangelischen Kirche im Rheinland Die Deutsche Evangelische Allianz begrüßt den kritischen Kommentar zum Beschluss der Rheinischen Landessynode „Für die Begegnung mit Muslimen. Theologische Positionsbestimmung“ von Prof. Dr. mult. Thomas Schirrmacher. Der Vorsitzende der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz setzt sich in einem

em 2/2017: Mission angesichts der Zeichen der Zeit

Zusammenarbeit mit der Mehrheits-Welt in einem globalen · Mission in heilsgeschichtlich-endzeitlicher Perspektive · Erinnerung an Prälat Karl Hartenstein 1894-1952 · Mission Mosaik - Kirche für die Normalität · Das Gemeindehaus als Ort des Friedens

Kultur und die Interpretation der Bibel

Martin U. Brütsch, Kultur und die Interpretation der Bibel: Der Einfluss des Weltbiledes untersucht an Predigtbeispielen über das Matthäusevangelium. Nürnberg: VTR, 2016. 35 Euro. Das Interesse am Einfluss der Kultur auf das Denken und Handeln des Menschen ist in den letzten Jahren in Europa aufgrund der multikulturellen Situation in den europäischen Gesellschaften gestiegen. Kultur ist