Aktuelles
Neustart im Team (NesT)
![](https://missiotop.org/wp-content/uploads/2025/02/NesT.png)
„Neustart im Team“ (NesT) ist seit 2023 ein reguläres Aufnahmeprogramm im Rahmen der Neuansiedlung besonders schutzbedürftiger Flüchtlinge, dem so genannten Resettlement. Resettlement ermöglicht die legale Einreise von Flüchtlingen, die vom Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) als besonders schutzbedürftig anerkannt wurden, aus einem Erstaufnahmeland in einen sicheren Drittstaat.
Die Flüchtlinge, die über NesT einreisen, werden über das Resettlement-Programm des Bundes u.a. aus Erstaufnahmestaaten wie Ägypten, Jordanien, Kenia, Libanon, Libyen und Pakistan aufgenommen, weil sie weder in ihr Heimatland zurückkehren noch im Erstaufnahmestaat bleiben können. UNHCR hat für diese Personen eine besondere Schutzbedürftigkeit festgestellt.
Für eine Einreise über NesT verpflichten sich mindestens vier ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren in Deutschland, diese besonders schutzbedürftigen Flüchtlinge finanziell und ideell zu unterstützen. Dadurch werden in Deutschland zusätzliche Resettlement-Plätze geschaffen.
Das Aufnahmeprogramm „Neustart im Team“ (NesT) bietet engagierten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zur Neuansiedlung und Integration besonders schutzbedürftiger Flüchtlinge zu leisten.