Aktuelles
AWM: Transformative Development

Globale Herausforderungen nachhaltig angehen
Die Welt steht vor vielen Herausforderungen: ökologische Zerstörung, wachsende wirtschaftliche Ungleichheit und zunehmende Konflikte. In dieser schwierigen Lage sind Christen aufgerufen, Gottes Liebe zu teilen und Zeichen für sein anbrechendes Reiches zu sein. Viele engagieren sich daher als Missionare oder Entwicklungshelfer, in christlichen NGOs oder in ihren Gemeinden. Doch gute Absichten führen nicht immer zu nachhaltigem Erfolg.
Das neue Online-Training „Transformative Development“ richtet sich an alle, die sich mit den Grundlagen ganzheitlicher Mission und christlicher Entwicklungszusammenarbeit auseinandersetzen möchten. Es bietet wertvolle Methoden und Werkzeuge, um Entwicklungsprojekte zu unterstützen und langfristige Veränderungen zu bewirken.
Das Training besteht aus zwei Modulen:
- Praktische Ansätze für transformative Entwicklung
Dieses Modul konzentriert sich auf die praktische Umsetzung von Projekten und die Einbindung von Interessengruppen in Planung und Durchführung. Teilnehmer lernen, wie sie Projekte effektiv planen, überwachen und evaluieren und reflektieren über die Rolle von Entwicklungshelfern. - Theologie und Theorie der transformativen Entwicklung
Hier geht es um die theologischen und theoretischen Grundlagen, die notwendig sind, um eine solide Basis für die eigene Arbeit zu entwickeln. Dieses Modul hilft dabei, die christlichen Werte in die Projektarbeit und Öffentlichkeitsarbeit zu integrieren.
Das Training wird von erfahrenen Fachleuten geleitet: Andreas Jenny, Experte für internationale Non-Profit-Organisationen und Entwicklungszusammenarbeit, sowie Thomas Kröck, langjähriger Projektmanager in Afrika und Asien und Leiter des Studiengangs für Entwicklungsstudien.
Ziel des Trainings ist es, die Teilnehmer in ihrer Arbeit als ehrenamtliche oder hauptamtliche Entwicklungshelfer zu unterstützen und ihnen zu helfen, die eigene Praxis und Vorstellungen zu reflektieren, um ihre Projekte nachhaltig und wirkungsvoll zu gestalten.