Aktuelles
IFFEC: Ein Aufruf zu Frieden, Würde und Versöhnung

Kriege und Krisen beherrschen das Weltgeschehen. Man könnte meine, die Zeit des guten Willens und der Diplomatie sei vorbei. Allerorten dominieren die lauten und scharfen Töne. Das besorgt uns. Wir leiden mit allen Menschen, die in den über 60 Kriegsgebieten dieser Welt in Todesangst leben oder um getötete Angehörige und Freunde trauern.
Als Vertreter für Freie evangelische Gemeinden in über 30 Ländern und Organisationen in über 100 Ländern bitten wir die politischen Entscheidungsträger weltweit,
- sich für gerechte und dauerhafte Friedensschlüsse einzusetzen;
- sich darum zu bemühen, dass alle Menschen überall mit Würde behandelt werden;
- die gemeinsame Verantwortung für diese Welt gegenüber den Interessen der Nationalstaaten zu bedenken;
- sich Gott gegenüber verantwortlich zu zeigen, dem diese Welt und alles Leben gehört.
Es zeichnet die Würde eines politischen Amtes aus, Interessen nicht gegeneinander auszuspielen und Menschen nicht gegeneinander aufzubringen, sondern zu versöhnen: Mehrheiten und Minderheiten, Reiche und Arme, Junge und Ältere, mächtige und kleine Staaten. Wir alle brauchen einander. Politik lebt von harter Auseinandersetzung in der Sache, aber auch von respektvollem Umgang miteinander.
Zum Wesen der christlichen Gemeinschaften und Kirchen gehört es, dass sie in aller Unvollkommenheit Verantwortung in der Gegenwart übernehmen und gleichzeitig ihren Blick auf die Zukunft richten. „Siehe, ich mache alles neu!“ kündigt Gott an (Die Bibel: Offenbarung 21,5). Wir blicken voller Hoffnung auf den Tag, an dem Menschen aus allen Nationen, Stämmen und Sprachen im Reich Gottes versammelt sein werden – nicht geeint durch Ideologie oder politische Zugehörigkeit, sondern durch die ewige Identität, die wir in Jesus Christus teilen. Diese Identität geht über alle anderen hinaus und ruft uns zu einer tieferen Einheit, die von Gnade, Demut und Liebe geprägt ist. Das wollen wir als Freie evangelische Gemeinden bereits jetzt widerspiegeln. Wir wollen Menschen aus allen Ländern in unseren Gemeinden willkommen heißen, Konflikte aushalten und Unterschiede annehmen. Gemeinden sind Orte der Versöhnung, besonders in der aktuellen Weltlage.
IFFEC | Executive Committee | Zürich, 5th of June 2025 | iffec.org