Aktuelles

Spark-Webinar mit dem Team des Spark Award-Gewinners 2024, Polylux

25. Februar 2025
Inhalt

„Die Restauration der Kirche kommt gewiss aus einer Art neuen Mönchtums, das mit dem Alten nur die Kompromisslosigkeit eines Lebens nach der Bergpredigt in der Nachfolge Christi gemeinsam hat. Ich glaube es ist Zeit, hierfür die Menschen zu sammeln“ (Dietrich Bonhoeffer im Jahr 1935 mit 28 an seinen Bruder Karl-Friedrich).
„Wir sind davon überzeugt, dass neue Formen des Zusammenlebens viele Antworten auf die gesellschaftlichen Herausforderungen von morgen bieten können. In unserem überkonfessionellen Wohnprojekt vor den Toren von Karlsruhe, beschäftigen wir uns mit der Frage, wie dies in den Spannungsfeldern zwischen Verbindlichkeit und Individualität, Familie, Beruf und Freizeit authentisch gelingen kann. Spark stellt unsere Arbeit dabei in einen größeren Zusammenhang. So können wir andere inspirieren und selbst von der Erfahrung und dem Know How innerhalb des Netzwerkes Spark profitieren“ Mark Reichmann baut mit seiner Frau Nadine an der neuen Kommunität am alten Hafen Karlsruhes).

In einem Spark-Webinar am 25.2.2025 teilt das Team des Spark Award-Gewinners 2024, Polylux, die sieben Kernprinzipien ihrer erfolgreichen missionalen Arbeit. Diese Prinzipien haben Polylux zu einem Leuchtturm der missionalen Arbeit in Europa gemacht und bieten wertvolle Orientierung für alle, die Mission heute neu denken wollen.
​Für wen? Das Webinar richtet sich an Leiter in Kirchen und aktive Gestalter, die ihre missionale Arbeit weiterentwickeln und von einem preisgekrönten Projekt lernen möchten.
​Worum geht es? Im Fokus stehen die sieben Schlüsselprinzipien, die Polylux zu dem gemacht haben, was es heute ist. Inhalte des Webinars:

  • Einblicke in die DNA von Polylux und wie sie Mission heute neu denken
  • Die sieben Kernprinzipien und wie sie in der Praxis gelebt werden
  • Konkrete Beispiele und Geschichten, die zum eigenen Handeln inspirieren

Das erwartet euch: Das Polylux-Team gibt authentische Einblicke in ihre Arbeit und teilt offen ihre Learnings. Ihr erhaltet inspirierende Perspektiven und Denkanstöße, die euch helfen, eure eigene missionale Arbeit weiterzuentwickeln.