Aktuelles
Traumatisierte Menschen in der Gemeinde begleiten, unterstützen und stärken

Fortbildung „Interkultureller Coach“, Traumatisierte Menschen in der Gemeinde begleiten, unterstützen und stärken
Internationale Gemeinden sind oft die ersten Anlaufstellen für Personen, die neu in Deutschland sind. Gerade die Verantwortlichen dieser Gemeinden helfen ihren Mitgliedern in Deutschland anzukommen und den Alltag zu meistern. Sie sind also schon Interkulturelle Coaches in ihren Gemeinden.
Damit Mitarbeitende von internationalen Gemeinden diese Rolle noch besser ausfüllen können, bieten wir die „Fortbildung zum Interkulturellen Coach“ an.
Krieg, Gewalt und Flucht hinterlassen tiefe Spuren in der Seele. Viele Betroffene leiden unter Angst und Panik, Schlafstörungen, Depressionen oder Schuldgefühlen. Wie kann Seelsorge helfen? Welche Kraft haben Gemeinschaft, Glaube und die eigene Kultur bei der Bewältigung von Traumata? Wo kann es Hilfe geben? Was ist meine Aufgabe und Rolle?
In diesem Seminar vermitteln die beiden Referent/innen ein Grundwissen darüber, was ein Trauma ist und wo und wie man Hilfe für traumatisierte Menschen organisieren kann. Einzelne praktische Übungen sollen vermitteln, wie man betroffenen Menschen helfen und eigene Sicherheit im Umgang gewinnen kann.