Inhalt


edition missiotop – Jahrbuch 2021
Elmar Spohn / Eberhard Werner (Hg.)

Die einzelnen Beiträge:
Vorwort
Einführung (Eberhard Werner)
Gemeinde als Klangkörper (Bernd Wannenwetsch)
Ein Praxisbericht: Musik, die Mauern sprengt (Christian Danneberg)
Chinesische Lobpreismusik als Spiegel einer Kirche im Wandel (Meiken Buchholz)
Evangelisation im Land von „Sound of Music“ (Frank Hinkelmann)
Das Gleichnis einer Gemeinschaft? (Nepomuk Riva)
Musik in den Religionen: exemplarische Einblicke und vergleichende Deutungen (Friedemann Walldorf)
Intercultural Worship: Liturgical Diversity for the Sake of Unity, Mission and the Glory of God (Ian Collinge)
Musik und Musikethnologie in evangelischer Mission vom 19. bis 21. Jahrhundert: Eine Annäherung (Johannes Schröder)
Lobet Gott mit allem, was ihr seid und habt (Psalm 150)! (Volker Keding)
Missiologie und Musikethnologie – Interkulturelle Klangräume (Eberhard Werner)

Buchrückentext:
In dieser Publikation haben wir die Vorträge der missiotop Jahrestagung vom 19. Juni 2021 auf dem Buchenauer Hof bei Sinsheim zusammengetragen. Hinzu kamen Beiträge von Expertinnen und Experten, die in diesem Bereich geforscht haben. Dieser Jahresband beschreibt musikethnologische Klangräume als interkulturelle Begegnungsflächen.