Veröffentlichung

Hudson Taylor: Damals und heute: Beiträge der Jahrestagung 2016 des Evangelischen Forums für Mission, Kultur und Religion

zum Shop
Inhalt


Robert Bodenberg / Markus Dubach / Friedemann Knödler (Hg.)

Die einzelnen Artikel:
Hudson Taylor: damals und heute (Markus Dubach)
Wie prägt Hudson Taylors Radikalität die Missionen heute noch? (Klaus Wetzel)
Trends in der Mission unter Asiaten (Hans Walter Ritter)
Hudson Taylor – Digitale Trends (Matthias Langhans)
Trends in der Finanzierung von Mission (Klaus W. Müller)
Weg mit den kolonialen Missionszöpfen (Dieter Trefz)
Gemeinde und Mission (Benedict Schubert)
Gott im Anderen erkennen – Christliche Mission mit den Menschen (Pascal D. Bazzell)
Aussendungshaus – Leben als Gesandte (Adrian Furrer)
Berlin – ein Labor für urbane Mission (Rainer Schacke)
Interview aus Anlass der Verleihung des Großen G. W. Peters-Preises an Prof. Dr. Helmuth Egelkraut
Danksagung (Sigfried und Elisabeth Glaw)
„Union with Christ“ – Das Heiligungsveständnis J. Hudson Taylors als Beitrag für die heutige Missionstheologie (Timo Doetsch)
Zur Bedeutung der transnationalen Vernetzung bei J. Hudson Taylor und der China-Inland-Mission (Christian Niederberger)

Aus dem Vorwort:
Die „Hudson Taylor Tagung“ wurde anlässlich des 150. Jubiläums der Gründung der China Inland Mission durchgeführt. Die Beiträge von dieser Tagung sind im vorliegenden Band abgedruckt. Die Referenten zeigen auf, wie sie bewegend wirken und wie Hudson Taylor auch heute noch ihr Denken und ihre Strategie beeinflusst. Situationen und Umstände haben sich geändert und die Methoden werden angepasst. Intensiv wird überlegt, wie wir unsere Milieus transformieren können. Auch wenn wir heute gewisse Dinge kritisch betrachten, Hudson Taylor wollte eines mehr als alles andere: Von Jesus bewegte Menschen, die an ihrem Ort viel bewegen.