Veröffentlichung
Mission im Islam: Festschrift für Eberhard Troeger

Inhalt
edition afem
mission academics 25
Herausgeber: Klaus Müller
Eberhard Troeger, die echte Persönlichkeit, Klaus W. Müller
Teil 1: Die Persönlichkeit
- Unser „Hauptgast“ – Vater Troeger aus Sicht seiner Kinder, Anette Stoye
- Ein Stück Familiengeschichte, Gudrun Ebinger
- Eberhard Troeger – der Missionar, Klaus Strub
- Der erste Vorsitzende des Arbeitskreises für evangelikale Missiologie e.V., Klaus W. Müller
- Was ist und will der Arbeitskreis für evangelikale Missiologie?, Eberhard Troeger
- Unseres Glaubens gewiss sein (Horst Marquardt
- Eberhard Troeger – aus der Sicht eines Mitarbeiters, Reinhold Strähler
- Bibliographie von Eberhard Troeger, Eberhard Troeger / EMO
Teil 2: Die Mission
- Die Vision einer Sudan-Mission: Der Beitrag aus dem deutschsprachigen Raum, Christof Sauer
- Die missionarische Herausforderung der Gegenwart – Christsein in der Begegnung mit Säkularismus und Islam, Albrecht Hauser
- Dialog und Toleranz als Missionsmethode im Konfliktgebiet Islam, Klaus W. Müller
- Die Übersetzung des Begriffes „Liebe“ ins Jula, Fritz Goerling
- Die Geschichte der arabischen Bibelübersetzung, Gerald Lauche
- Apologetik: Den christlichen Glauben denkernisch bezeugen, Ron Kubsch / Thomas Schirrmacher
- Die Trinitätshese als Problem und Chance in der Mission unter Muslimen, Thomas Dallendörfer
- Securing Peace in Europe through Spiritual Renewal, Peter Beyerhaus
- Missio Dei – Mission aus dem Wesen Gottes und die Souveränität des Heiligen Geistes, Thomas Schirrmacher
Teil 3: Der Islam
- Allah und der christliche Araber, Rafique
- Der Islam in christlich-theologischer Sicht, Peter Beyerhaus
- Der Prophet als „Missionar“ und Gesandter: Das Offenbarungsgeschehen aus Sicht des Korans und der muslimischen Theologie, Christine Schirrmacher
- Scham- und schuldorientierte Aspekte des Islam, Hannes Wiher
- Gott und die Götter oder das Evangelium und die Religion(en), Helmuth Egelkraut
- Islamization in Malawi – Perceptions and Reality, Klaus Fiedler
- Principle Innovations in Muslim Approaches to the Quran and Its Interpretation in the 20th Century, Gerhard Lichtenthäler
- Barmherzigkeit Gottes in Christentum und Islam, Joachim Paesler
weitere Inhalte
Ähnliche Veröffentlichtungen
Gemeindegründung als Evangelisationsmethode: Universale Charakteristika einer missionarischen Gemeinde
2016

Islam und Evangelium im zentralasiatischen Kirgisistan. Eine missiologische Studie zu ...
2017

Hudson Taylor: Damals und heute: Beiträge der Jahrestagung 2016 des ...
2018

Integration, Multikulturalität und christliche Gemeinde
2018

