em 1/2021 „Ehre“ und „Schande“ als Teil der biblischen Botschaft
Aus dem Inhalt:
Hanna Schmalenbach, Das Phänomen Ehre – universal, kulturspezifisch, missionsrelevant.
Fred Eick, Eine Frage der Ehre: Challenge und Riposte im Matthäusevangelium.
Jonathan Worthington und Elliot Clark, Eine Auslegung des Römerbriefs aus ost-asiatischer Perspektive.
Weiteres:
Eberhard Werner: „Aus meiner Sicht“: 35 Jahre em.
Rezensionen:
Glenn J. Schwartz, Wenn Nächstenliebe klein macht: Finanzielle Abhängigkeit in Mission und Gemeinde überwinden, Cuxhaven: Neufeld Verlag, 2020.
Jayson Georges, Ministering in Patronage Cultures: Biblical Models and Missional Implications, Downer’s Grove: IVP Academic, 2019.
Ajith Fernando, Discipling in a Multicultural World, Wheaton: Crossway, 2019.
Linda Ratschiller, Karolin Wetjen (Hg.), Verflochtene Mission: Perspektiven auf eine neue Missionsgeschichte, Köln: Böhlau, 2018.
Louise J. Lawrence, Sense and Stigma in the Gospels: Depictions of Sensory-Disabled Characters, Reprint, Oxford: Oxford University Press, 2014.